Sonnenanaloges Vollspektrumlicht
05.04.2017 18:12
von Hans-Peter Illner

Sonnenanaloges Vollspektrumlicht

Copyright: natur-nah.de

Die Bedeutung guten Lichtes

Ein Großteil unseres Lebens verbringen wir heute in künstlich beleuchteten Räumen. Doch Licht greift in alle biologischen Lebensvorgänge ein: Es beeinflusst indirekt Blutdruck, Atmung, Schlaf- und Wachmechanismus, Wärmeregulation sowie Stoffwechsel und Hormon- ausschüttung... und damit unsere Leistungsfähigkeit! Gesundes Licht sollte daher ein möglichst sonnen- lichtähnliches Frequenzspektrum aufweisen. Herkömm- liches Glüh- und Röhrenlampen-Licht enthält aber nur einen Bruchteil dieser Frequenzen. Es entspricht eher Sonnenuntergangs-Licht mit der entsprechenden Wir- kung: “Feierabendstimmung“!

Fehlt das natürliche Licht der Sonne sehen wir schlechter und unsere Leistungsfähigkeit sinkt: überlastete Augen, Müdigkeit und Antriebsschwäche. Folgeerscheinungen sind Augenprobleme, Kopfschmerzen, Muskelverspan- nungen usw. Langfristig werden wir sogar krank – bis hin zu Winterdepressionen.

Link zum Anbieter 

Zurück

DESAG Sachverständigen-Zertifikat: hans-peterillner

Ihr privates Foto-Bautagebuch vom Testsieger:

CEWE Fotobuch ist aktueller Stiftung Warentest Testsieger!

© Copyright 2023 - Illner